Direkt zum Inhalt

Autor: André Heuser

Information zum Schulstart

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

wir möchten Sie darüber informieren, dass der ABC Club unter dem Hygienekonzept der Schule am Montag wieder starten wird. Der ABC Club hat regulär bis 17:00 Uhr von Montag bis Donnerstag und Freitag bis 15:00 Uhr geöffnet. Die Frühbetreuung startet am Montag ebenfalls. Wir gehen davon aus, dass ihre Kinder am Betreuungsangebot wie gebucht teilnehmen, andernfalls bitten wir um explizite Absagen. Ebenfalls bitten wir um Abmeldung des Mittagessens, ansonsten müssen wir das Essen in Rechnung stellen. 

Viele liebe Grüße
Der Vorstand

Elternbrief vom 12.08.2020

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

wir möchten Sie darüber informieren, dass uns unser Caterer Uwe Herrmann vor den Ferien eine Preiserhöhung angekündigt hat. Ab dem 01. September 2020 steigt der Preis pro das Mittagessen (inklusive Getränkepauschale) von 4,15 € auf den Preis von 4,30€.

Viele liebe Grüße, der Vorstand

Hier die ausführliche Begründung des Caterers zur Preiserhöhung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit mehr als zwei Jahren beliefern wir Ihre Schülerinnen und Schüler täglich mit frischen Speisen. Allein für das mehrjährige Vertrauen uns gegenüber möchten wir uns zunächst herzlich bedanken. Mit bestem fachlichem Wissen und Gewissen freuen wir uns täglich, einen kleinen Teil zu einer bewussten Ernährung der jüngeren Generationen beitragen zu dürfen. Wir sind Köche und Gastronomen aus Leidenschaft und haben als Selbstständige den größten Anspruch an hervorragende Speisen aus den qualitativ hochwertigsten und nachhaltigsten Produkten. Jedoch sind wir in unserer Funktion als selbständige Gastronomen auch Wirtschaftler und Geschäftsleute, die nicht nur mit der Zeit, sondern auch mit wirtschaftlichen Veränderungen gehen und sich anpassen müssen. In den meisten Fällen von wirtschaftlichen Veränderungen leiden in der Gastronomie die Endkunden von preislichen Erhöhungen der Speisen.
Auch in unserem Fall müssen wir hiermit eine Preiserhöhung der Schulbelieferung ankündigen. Wir möchten Sie aber freundlichst darauf hinweisen, dass es sich hierbei in keinem Fall um eine Benachteiligung für die Kinder und Sie handeln kann:
Die Erhöhungen von Lebensmittelpreisen, des Mindestlohns und der Tarifverträge im Gastgewerbe sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wir möchten hierbei nicht den Eindruck erwecken, dass wir dies als Nachteil sehen. Wir befürworten den bewussteren Einkauf von Lebensmitteln, die Erhöhung des Mindestlohns und die Erhöhung der – unserer Meinung nach ohnehin immer noch zu niedrigen – Tarifverträge der Gastronomie und Hotellerie.
In vielen Fällen wird bei einer allgemeinen Preiserhöhung der Lebensmittel vermehrt auf günstigere Ware zurückgegriffen, die – schlussfolgernd – von minderwertigerer Qualität ist. Wir, als Mitverantwortliche für eine ausgewogene, gesunde Schulverpflegung, möchten nicht dort sparen, wo es am einfachsten erscheint. In einer Gesellschaft, in der die Aufnahme von Essen zu einer scheinbaren Nebensächlichkeit geworden ist, möchten wir daran erinnern, dass „Essen“ ein gesundheits – und gefühlsbestimmendes Ritual ist, bei dem man, gerade bei Kindern, die sich dem Ausmaß einer gesunden Ernährung wohlmöglich noch nicht bewusst sind, nicht an Qualität sparen sollte.
Aufgrund dessen möchten wir Sie mit gutem Gewissen darauf hinweisen, dass wir die Preise für die Speisenbelieferung erhöhen werden.

Sie haben keinen Newsletter erhalten?

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Erneuerung unserer Homepage und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine erneute Anmeldung am Newsletter erforderlich ist. Eine Aufforderung hierzu wurde am 02.05.2020 an alle bestehenden Newsletter-Abonnenten versendet. Bitte prüfen Sie Ihren SPAM-Ordner oder melden Sie sich einfach erneut für den Newsletter-Empfang an.

Elternbrief vom 17.06.2020

Posted in Allgemein

Liebe Eltern, 

im Zuge der allgemeinen Lockerungsschritte der Landesregierung hat das Kultusministerium am 10.06.2020 entschieden, dass die Grundschulen ab dem 22.06. wieder zu einer 5-Tage-Woche zurückkehren. 

Damit wurde gestattet, die regulären Betreuungsangebote wieder zur Verfügung zu stellen. Für die Umsetzung der Betreuungsangebote gelten allerdings die allgemeinen Regelungen zu Mindestabstand und Gruppengröße. Hier unterscheidet sich die Betreuung vom Unterricht in der Schule, da nicht dieselben Gruppen wie am Vormittag aufrechterhalten werden können. 

Diese Vorgaben stellen uns vor einige Herausforderungen: Dennoch möchten wir den ABC-Club Kindern in den letzten beiden Schulwochen eine Betreuung ermöglichen. 

Zusammen mit der Schulleitung haben wir ein Konzept erarbeitet, das die räumlichen und personellen Möglichkeiten berücksichtigt.

Alle im ABC-Club angemeldeten Kinder haben nun die Möglichkeiten den ABC-Club entsprechend der ursprünglich angemeldeten Tage (wie vor Corona) zu besuchen. Aufgrund von Raum- und Personalkapazitäten müssen wir leider die Anzahl der Kinder pro Tag begrenzen sowie die Öffnungszeiten auf 16 Uhr beschränken.

Deshalb finden Sie weiter unten eine Abfrage, die Sie bitte bis zum

Freitag, 19.06.2020, 11 Uhr 

ausgefüllt in den Briefkasten des ABC-Clubs einwerfen. Sie erhalten dann am Montag, den 22.06. 2020 eine Rückmeldung, ob das Platzkontingent ausreicht und Ihr Kind an den angemeldeten Tagen den ABC-Club besuchen kann.

Bitte beachten: Das Ganztagsangebot findet aktuell nicht statt. Das heißt, Sie können hier nur die Tage angeben, an denen Ihr Kind im ABC-Club angemeldet ist.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir trotz großer Sorgfalt (sowie erhöhtem Personal, reduzierter Kinderanzahl und verändertem Konzept) nicht garantieren können, dass die Abstandsregeln in allen Situationen eingehalten werden können. Bitte wägen Sie Ihre Entscheidung entsprechend ab.

Viele liebe Grüße,
der Vorstand

Sie haben keinen Newsletter erhalten?

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Erneuerung unserer Homepage und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine erneute Anmeldung am Newsletter erforderlich ist. Eine Aufforderung hierzu wurde am 02.05.2020 an alle bestehenden Newsletter-Abonnenten versendet. Bitte prüfen Sie Ihren SPAM-Ordner oder melden Sie sich einfach erneut für den Newsletter-Empfang an.

Elternbrief vom 09.06.2020

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

aus gegebenen Anlass hat der Vorstand des Abc Club entschieden, für den Monat Juni 2020 ebenfalls den Monatsbeitrag zu halbieren. 

Bleiben Sie gesund.

Viele liebe Grüße
Der Vorstand des Abc Clubs

Sie haben keinen Newsletter erhalten?

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Erneuerung unserer Homepage und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine erneute Anmeldung am Newsletter erforderlich ist. Eine Aufforderung hierzu wurde am 02.05.2020 an alle bestehenden Newsletter-Abonnenten versendet. Bitte prüfen Sie Ihren SPAM-Ordner oder melden Sie sich einfach erneut für den Newsletter-Empfang an.

Elternbrief vom 28.05.2020

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

auch in diesen Sommerferien findet wieder unsere Ferienbetreuung trotz Corona statt. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig dazu an. Diese findet, wie immer, in der 3. und 4. Ferienwoche, also diesmal vom 20.07. bis 31.07.2020 von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. Geben Sie bitte den unteren Abschnitt bis spätestens Montag, den 29.06.2020 im ABC-Club ab. Die Betreuungskosten werden direkt bei den Erzieherinnen ebenfalls bis 29.06.2020 gezahlt.

Dieses Jahr können wir aufgrund der aktuellen Coronalage leider kein Programm im Vorfeld festlegen. Wir werden je nach Auflagen des Landes Hessen ggf. Ausflüge unternehmen. Wir behalten es uns vor, dies spontan zu entscheiden. Aufgrund der aktuellen Situation, müssen wir die Anzahl der Kinder evtl. begrenzen. Wir bemühen uns eure Wünsche zu berücksichtigen und melden uns telefonisch in der letzten Schulwoche.

Bleibt gesund!

Liebe Grüße

Das ABC-Club-Team
Simone, Simone, Andrea (0176 – 41720074)

Den vollständigen Elternbrief inkl. dem Anmeldeformular können Sie auch hier herunterladen:

Elternbrief vom 20.05.2020

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

wir erarbeiten derzeit ein Konzept zur schrittweisen Wiedereröffnung des ABC-Clubs zum 02.06.2020. 

Mit der Hygieneverordnung und zur Sicherheit unser aller ist es zunächst nur möglich eine weitere Gruppe, neben unseren 2 bestehenden Notfallbetreuungsgruppen, einzurichten. Wir weisen darauf hin, dass die ABC-Club-Kleingruppe bei dem Mittagessen und auf dem Schulhof Kontakt mit der Notfallgruppe hat. 

Für unsere weiteren Planungen wurde eine Betreuungsabfrage per Newsletter versendet.

Sie haben keinen Newsletter erhalten?

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Erneuerung unserer Homepage und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine erneute Anmeldung am Newsletter erforderlich ist. Eine Aufforderung hierzu wurde am 02.05.2020 an alle bestehenden Newsletter-Abonnenten versendet. Bitte prüfen Sie Ihren SPAM-Ordner oder melden Sie sich einfach erneut für den Newsletter-Empfang an.

Den vollständigen Elternbrief können Sie auch hier herunterladen:

Elternbrief vom 07.05.2020

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

wir haben Sie im letzten Newsletter vom 23.04.2020 informiert, dass es auch für uns in dieser Zeit schwierig ist, Entscheidungen rund um die Betreuungskosten in der Corona-Pandemie zu treffen. Natürlich laufen ein Großteil unserer Kosten weiter und eine normale Betreuung Ihrer Kinder im ABC-Club ist gerade nicht möglich. Wir haben versucht alle Hebel in Bewegung zu setzen, um Sie als Vereinsmitglieder etwas zu entlasten. Der Vorstand des ABC-Clubs hat beschlossen, die Betreuungskosten für diesen Monat Mai zu halbieren.

Weitere Entscheidungen müssen wir von Monat zu Monat treffen, da keiner den Verlauf der Wiedereinführung in den Schulbetrieb und damit die Betreuung im ABC-Club bisher voraus sehen kann.

Wir werden Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Die Homepage des ABC-Clubs wurde rundum erneuert. Vielen Dank an Herrn Heuser diesbezüglich. Mitgliedsantrag, Änderungsmeldung oder auch Sepa-Lastschriftmandat können Sie nun dort gerne herunterladen.

Viele liebe Grüße
der Vorstand des ABC Club

Elternbrief vom 22.04.2020

Posted in Allgemein

Liebe Eltern, 

derzeit ist es leider so, dass sehr viel pädagogische Betreuungszeit verloren geht. Dies hat zwei Gründe: Zum einen die zunehmende Anzahl an Telefonaten und zum anderen unser halbstündiger „Schickservice“.

In der Zeit unseres „Handyausfalls“ wurde uns deutlich bewusst, wie viel Zeit die täglichen Anrufe (Änderungswünsche zu den vereinbarten „Schickzeiten“, persönliche Gespräche mit Ihnen usw.) in Anspruch nehmen. 

Aus diesem Grund behalten wir uns vor, Anrufe nicht entgegen zu nehmen, wenn es zeitlich unpassend ist. Sicher erreichbar sind wir täglich von 11:00-11:45.

Um mehr Zeit mit Ihren Kindern zu haben, werden wir unsere „Schickzeiten“ ab dem 01.06.2020 wie folgt verändern:

  • 12:45 (ohne Mittagessen)
  • 14:30
  • 15:30
  • 16:30
  • 17:00 

Wir möchten Sie freundlichst an das Schreiben vom 11.08.2019 erinnern. Ausnahmen zum „Losschicken“ sind leider nicht mehr möglich. Wir schicken Ihr Kind zu den schriftlich vereinbarten Zeiten los oder Sie/ein Dritter holen Ihr Kind ab. Weiterhin können Sie Ihr Kind wie gewohnt, zu allen Zeiten außer zwischen 12:45-13:45 (Mittagessen) abholen. 

Die Zeit mit Ihren Kindern liegt uns sehr am Herzen, daher bitten wir um Ihr Verständnis für diese Änderungen.

Viele liebe Grüße,

die Simones

Elternbrief vom 11.08.2019

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

für das neue Schuljahr 2019/20 möchten wir Sie über die geltenden Abholregeln informieren.

Grundsätzliches

Bitte informieren Sie immer das Betreuerteam, wenn Ihr Kind kurzfristig nicht in die Betreuung kommt, z.B. wegen Krankheit oder Terminen etc. (telefonisch oder per SMS unter 017624329720

In der Zeit von 12:45 – 13:45 Uhr findet das gemeinsame Mittagessen statt.
In dieser Zeit bitten wir Sie, uns nicht anzurufen und auch keine Kinder abzuholen, da dies den Tagesablauf stört.

Abholen

Wir bitten darum, Ihre Kinder immer persönlich in den Räumen des ABC-Clubs abzuholen. Aufgrund der höheren Kinderzahlen ist es dem Betreuerteam nicht möglich, einen telefonisch individuell gewünschten „Losschick-Service“ zu leisten.

Für die Kinder, die allein nach Hause gehen:

Sie können schriftlich mit den BetreuerInnen vereinbaren, dass Ihr Kind selbständig nach Hause gehen darf.

Weiterhin sind die BetreuerInnen bereit, Ihr Kind dabei zu unterstützen und können es zu vereinbarten Zeiten losschicken. Diese Zeiten werden ebenfalls schriftlich vereinbart und zusätzlich auf dem Whiteboard im ABC-Clubraum festgehalten. Änderungen sind ebenfalls nur schriftlich möglich. Allerdings gilt hier: Ab dem neuen Schuljahr können die Kinder nur noch zur vollen oder halben Stunde geschickt werden.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand